top of page

Datenschutzrichtlinie

1. EINLEITUNG

Bei UAB Mbito (Firmencode: 306270009, Adresse: Antakalnio g. 17, LT-10312, Vilnius, 44307, Litauen) („uns“, „wir“, „unser“ oder das „Unternehmen“) schätzen wir Ihre Privatsphäre und legen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) beschreibt unsere Datenschutzpraktiken für die unten aufgeführten Aktivitäten. Gemäß Ihren Rechten informieren wir Sie darüber, wie wir Informationen über Einzelpersonen sammeln, speichern, darauf zugreifen und anderweitig verarbeiten. In dieser Richtlinie beziehen sich personenbezogene Daten („personenbezogene Daten“) auf alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen eine Person identifizieren können.

Die Bürostandorte von UAB Mbito finden Sie unter https://www.mbito.app/about

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den strengsten Datenschutzbestimmungen zu schützen. Daher erfüllen wir die Verpflichtungen der folgenden Bestimmungen:

  • Kanadas Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und die geltenden Provinzgesetze

  • Quebecer Gesetz 25

  • die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU

  • Brasilianisches Datenschutzgesetz (LGPD)

  • California Consumer Privacy Act (CCPA) / California Privacy Rights Act (CPRA) und California Online Privacy Protection Act (CalOPPA)

  • Colorado Privacy Act (CPA)

  • Utah Consumer Privacy Act (UCPA)

  • Connecticut Datenschutzgesetz (CTDPA)

  • Virginia Consumer Data Protection Act (VCDPA)

  • Südafrikas Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (POPIA)

 

Umfang

Diese Richtlinie gilt für die Websites, Domänen, Anwendungen, Dienste und Produkte von UAB Mbito.

Diese Richtlinie gilt nicht für Anwendungen, Websites, Produkte, Dienste oder Plattformen von Drittanbietern, auf die über von uns bereitgestellte Links (nicht zu UAB Mbito) zugegriffen werden kann. Diese Websites sind unser Eigentum und werden unabhängig von uns betrieben und haben ihre eigenen Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken. Alle personenbezogenen Daten, die Sie diesen Websites zur Verfügung stellen, unterliegen den Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters. Wir übernehmen keine Haftung für die Handlungen oder Richtlinien dieser unabhängigen Websites und sind nicht für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken verantwortlich.

 

Verarbeitungstätigkeiten

Diese Richtlinie gilt, wenn Sie mit uns auf eine der folgenden Arten interagieren:

  • Nutzen Sie unsere Anwendung und Dienste als autorisierter Benutzer

  • Besuchen Sie eine unserer Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen.

  • Erhalten Sie jegliche Kommunikation von uns, einschließlich Newsletter, E-Mails, Anrufe oder Texte/SMS

 

Diese Datenschutzrichtlinie wurde von Enzuzo erstellt

2. VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN

Welche personenbezogenen Daten wir erheben
 

Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erheben wir folgende Arten personenbezogener Daten:

Dazu gehören:

  • Kontoinformationen, wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort
     

  • Zahlungsinformationen, wie Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder andere Zahlungsmethoden
     

  • Kaufinformationen, insbesondere wenn diese personalisiert oder einzigartig sind
     

  • Gerätespezifische Kennungen wie Hersteller und Modell, IMEI und Telefonnummer
     

  • Standortdaten
     

  • Arbeitsbezogene Informationen, wie Beruf und Beschäftigungsdetails
     

Wenn Sie unsere Produkte und/oder Funktionen nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Kontoinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort
     

  • Zahlungsinformationen wie Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder andere Zahlungsmethoden
     

  • Kaufinformationen, insbesondere wenn diese personalisiert oder einzigartig sind
     

  • Gerätespezifische Kennungen wie Hersteller und Modell, IMEI und Telefonnummer
     

  • Standortdaten
     

  • Arbeitsbezogene Informationen wie Beruf und Beschäftigungsdetails
     

  • Feedback, z. B. Kundensupport oder Produktbewertungen
     

  • Soziale Medien-Informationen
     

  • Produktinformationen, wie Seriennummer, Produktregistrierung und Lizenzinformationen
     

Wir erheben auch folgende sensible personenbezogene Daten. Bei der Erhebung dieser Daten stellen wir sicher, dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen:

Präzise Geolokalisierungsdaten
 

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben

Wir erheben personenbezogene Daten aus folgenden Quellen:

Von Ihnen: Sie können uns Ihre Kontoinformationen, Zahlungsinformationen, Finanzinformationen, demografische Daten, Kaufinformationen, Inhalte, Feedback oder Produktinformationen zur Verfügung stellen, indem Sie Formulare ausfüllen, unsere Produkte oder Dienste nutzen, online Informationen eingeben oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf anderem Wege kommunizieren. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie uns beispielsweise geben, wenn Sie:

  • Ein Konto erstellen oder Produkte auf unserer Website kaufen
     

  • Unsere Produkte oder Dienste nutzen
     

  • Inhalte über unsere Produkte oder Dienste erstellen
     

  • Interesse an unseren Produkten oder Diensten bekunden
     

  • Software und/oder unsere mobile Anwendung herunterladen
     

  • Unseren Newsletter abonnieren
     

  • An freiwilligen Marktforschungsumfragen teilnehmen
     

  • Uns mit einer Anfrage oder zur Meldung eines Problems kontaktieren (Telefon, E-Mail, soziale Medien oder Messaging-Dienste)
     

  • Sich über soziale Medien auf unserer Website einloggen
     

Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch folgende Daten sammeln: Geräteinformationen über Ihre Ausrüstung, Nutzungsdaten über Ihre Surfgewohnheiten und -muster sowie Kontaktdaten, wenn Aufgaben auf unserer Website unvollständig bleiben, wie unvollständige Bestellungen oder abgebrochene Warenkörbe. Wir erheben diese Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien. Siehe Abschnitt „Cookies“ weiter unten für weitere Details.
 

Dritte: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten erhalten, darunter:

  • Kontoinformationen und Zahlungsinformationen von einer anderen Person, wenn sie ein Geschenk für Sie auf unserer Website kauft
     

  • Geräte- und Nutzungsdaten von Drittanbietern, einschließlich Analyseanbietern wie Google
     

  • Kontoinformationen und Zahlungsdaten von sozialen Medien, wenn Sie sich über diese bei unserer Website einloggen
     

  • Inhalte von Kommunikationsdiensten, einschließlich E-Mail-Anbietern und sozialen Netzwerken, wenn Sie uns die Erlaubnis geben, auf Ihre Daten bei solchen Drittanbietern zuzugreifen
     

  • Kontoinformationen, Zahlungsdaten und Finanzinformationen von Anbietern technischer, Zahlungs- oder Lieferservices
     

  • Kontoinformationen und Zahlungsdaten von Dritten wie Organisationen (z. B. Strafverfolgungsbehörden), Verbänden oder Gruppen zur Betrugsprävention und Reduzierung von Kreditrisiken
     

Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind, und erkennen an, dass diese Daten gemäß dieser Richtlinie verwendet werden. Wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten uns unrechtmäßig bereitgestellt wurden, oder um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die Angaben im Abschnitt „Kontakt“.


 

Geräte- und Nutzungsdaten

Wenn Sie eine UAB Mbito-Website und/oder mobile Anwendung besuchen, sammeln und speichern wir automatisch Informationen über Ihren Besuch mithilfe von Browser-Cookies (Dateien, die von uns an Ihren Computer gesendet werden) oder ähnlicher Technologien. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Hilfefunktion der meisten Browser gibt Auskunft, wie Cookies akzeptiert, deaktiviert oder deren Empfang gemeldet wird. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen. Wir empfehlen daher, Cookies aktiviert zu lassen.

Wir verarbeiten auch Informationen, wenn Sie unsere Produkte und Dienste nutzen. Diese Informationen können beinhalten:

  • Geräte-IDs
     

  • Anmeldeinformationen
     

  • IP-Adresse
     

  • Zeitstempel
     

  • Authentifizierungsprotokolle
     

  • Standortinformationen
     

  • Einzelne von Ihnen betrachtete Produkte
     

  • Suchbegriffe oder Websites, die Sie auf unsere Seite geführt haben
     

  • Zeitzone
     

  • Weitere Betriebsdaten

Daten von Dritten

Wir können personenbezogene Daten von Dritten erhalten, wie Unternehmen, die UAB Mbito-Dienste abonnieren, Partnern und anderen Quellen. Diese Daten werden nicht von uns, sondern von Dritten erhoben und unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Dritte Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Sie haben weiterhin das Recht, diese Informationen zu überprüfen und zu berichtigen.

Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten von Drittanbietern enthalten. Die Datenschutzpraktiken dieser Dienste oder der sozialen Netzwerke, die unsere Markenpräsenz hosten, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter.
 

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, zu warten und zu entwickeln und um zu verstehen, wie wir sie verbessern können.

Diese Zwecke beinhalten:

  • Lieferung Ihres Produkts oder Dienstes
     

  • Erfüllung von Bestellungen einschließlich elektronischem und physischem Versand
     

  • Aufbau einer sicheren Umgebung
     

  • Überprüfung oder Authentifizierung Ihrer Identität
     

  • Untersuchung und Prävention von Sicherheitsvorfällen wie Angriffen oder Hacks
     

  • Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienste
     

  • Ermöglichung des Zugangs zu UAB Mbito-Diensten und Einrichtung von Konten
     

  • Bereitstellung von technischem Support und Kundendienst
     

  • Organisation und Durchführung von Marketing und Werbung
     

  • Versand von Newslettern und Marketingmitteilungen
     

  • Organisation von Veranstaltungen oder Registrierung von Teilnehmern
     

  • Forschung und Entwicklung
     

  • Kommunikation über Produkte und Dienste
     

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung eines Produkts oder Dienstes verarbeiten, geschieht dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Alle Verarbeitungen erfolgen im berechtigten Interesse, Produkte und Dienste bereitzustellen, die Beziehung zu pflegen und unser Geschäft zu schützen, z. B. vor Betrug.

Einwilligungen werden benötigt, um Dienste zu starten oder neue Datenarten zu verarbeiten. Ohne Einwilligung können bestimmte Dienste nicht verfügbar sein.
 

Drittanbieter-Tools

Wir verwenden folgende Drittanbieter-Tools zur Speicherung Ihrer Daten:

  •  Wix

Internationale Datenübertragung und -speicherung
 

Soweit möglich, speichern und verarbeiten wir Daten auf Servern in der geografischen Region, in der Sie wohnen. Ihre personenbezogenen Daten können auch auf Servern außerhalb Ihres Bundeslandes, Landes oder anderer staatlicher Gerichtsbarkeiten gespeichert werden, in denen andere Datenschutzgesetze gelten. Wir treffen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher verarbeitet werden und den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen. Weitere Informationen: EUR-Lex

UAB Mbito erfüllt die EU-US-Privacy-Shield- und die Swiss-US-Privacy-Shield-Richtlinien des US-Handelsministeriums für personenbezogene Daten, die aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in die USA übertragen werden. UAB Mbito ist nach den Privacy-Shield-Prinzipien zertifiziert. Bei Konflikten zwischen dieser Richtlinie und den Privacy-Shield-Prinzipien haben letztere Vorrang. Weitere Informationen: Privacy Shield

UAB Mbito unterliegt den Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission. In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten auf Anfrage öffentlicher Behörden offenzulegen, z. B. zu nationalen Sicherheits- oder Strafverfolgungszwecken.
 

Weitergabe und Offenlegung

Wir geben personenbezogene Daten nur in den in dieser Richtlinie beschriebenen Fällen weiter.

Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie Kunden die Website verwenden. Weitere Informationen: Google Privacy
Opt-out: Google Analytics Opt-out

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für zielgerichtete Werbung nutzen. Weitere Infos: NAI
Opt-out: Digital Advertising Alliance
 

Gesetzliche Anforderungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf behördliche Anfragen zu reagieren oder gerichtliche Anforderungen zu erfüllen, um Leben oder Eigentum zu schützen.
 

Dienstleister und andere Dritte

Wir können Drittanbieter, unabhängige Auftragnehmer oder Berater einsetzen, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Wir können Ihre Daten mit Marketingagenturen, Datenbankanbietern, Backup- und Recovery-Anbietern, E-Mail-Dienstleistern und anderen teilen, nur um unsere Produkte und Dienste zu betreiben und zu verbessern. Für Informationen zu Empfängern Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte.
 

3. Cookies

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationen, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Die in dieser Datei enthaltenen Informationen werden in der Regel an den Eigentümer der Website sowie an potenzielle Partner und Dritte weitergegeben. Die Erfassung dieser Informationen kann für die Funktion der Website und/oder zur Verbesserung Ihres Erlebnisses verwendet werden.

Wie wir Cookies verwenden

  • Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

  • Unbedingt erforderlich. Als Webanwendung benötigen wir bestimmte notwendige Cookies, um unseren Dienst auszuführen.

  • Präferenz.

    • Wir verwenden Präferenz-Cookies, um uns zu merken, wie Sie unseren Service gerne nutzen.

    • Einige Cookies werden verwendet, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise kann der Standort verwendet werden, um Ihnen Dienste und Angebote in Ihrer Nähe anzuzeigen.

  • Analytik. Wir erfassen Analysen über die Art der Personen, die unsere Website besuchen, um unseren Service und unser Produkt zu verbessern.

  • Marketing. Wir geben Cookies an Drittanbieter und/oder Partner weiter, um Ihnen ein personalisiertes Marketingerlebnis zu bieten.

  • Wir gestatten auch Drittanbietern, ihre eigenen Cookies auf unserer Website zu platzieren.

 

So kontrollieren Sie Ihre Cookies

Sofern das Cookie nicht unbedingt erforderlich ist, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Um die Art und Weise, wie wir Informationen von Ihnen sammeln, zu ändern, besuchen Sie unseren Cookie-Manager.

Global Privacy Control („GPC“) ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser aktivieren können, um Ihre Datenschutzeinstellungen in Bezug auf Werbetracker mitzuteilen. Alle Details, einschließlich der Aktivierung von GPC, finden Sie unter https://globalprivacycontrol.org/ . Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

4. AUFBEWAHRUNG & LÖSCHUNG

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, entfernen wir sie aus unseren Systemen und/oder ergreifen Maßnahmen, um sie zu anonymisieren.

5. Fusion oder Übernahme

Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen. Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. Gerichten oder Regierungsbehörde) reagieren.

6. WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN

Wir verfügen über entsprechende organisatorische Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugter Verwendung, unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.

Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserer Website erfolgt über eine sichere, verschlüsselte Verbindung, sofern Ihre personenbezogenen Daten betroffen sind.

Wir verlangen von allen Dritten, die in unserem Auftrag Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, dass sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen und diese Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandeln.

Im unglücklichen Fall einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Recht auf Zugang (PIPEDA, GDPR Artikel 15, CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (PIPEDA, GDPR Artikel 16, CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht, unvollständige oder ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, korrigieren zu lassen.

Recht auf Vergessenwerden (Löschung) (GDPR Artikel 17, CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, löschen, es sei denn, wir müssen diese Daten aufbewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (GDPR Artikel 18, LGPD)
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten nur noch zu Speicherzwecken.

Recht auf Datenübertragbarkeit (PIPEDA, GDPR Artikel 20, LGPD)
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, in einem strukturierten, elektronischen Format zu erhalten und an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen, sofern dies: (a) personenbezogene Daten betrifft, die Sie uns bereitgestellt haben, und (b) wir diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder einem Dritten, der unsere Dienste abonniert, verarbeiten.
 

Recht auf Widerspruch / Opt-Out (CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für folgende Zwecke zu widersprechen:

  1. Zielgerichtete Werbung

  2. Verkauf personenbezogener Daten

  3. Profiling zur Entscheidungsfindung mit rechtlichen oder ähnlich signifikanten Folgen für Sie

Unter CPRA haben Sie das Recht, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu widersprechen und der Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese zur Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen erforderlich sind, die Sie vernünftigerweise erwarten.

Recht auf Widerspruch (GDPR Artikel 21, LGPD, POPIA)
Wenn die rechtliche Grundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen zu widersprechen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen. Wir werden Ihrer Aufforderung nachkommen, sofern wir keine zwingenden legitimen Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder wenn wir die personenbezogenen Daten weiterhin zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeiten müssen.

Nichtdiskriminierung und Schutz vor Repressalien (CCPA/CPRA, CPA, VCDPA, CTDPA, UCPA)
Sie haben das Recht, keinen Service verweigert zu bekommen oder eine veränderte Erfahrung zu erhalten, weil Sie Ihre Rechte ausüben.
 

Einspruch / Beschwerde einlegen (CPA, VCDPA, CTDPA)
Sie haben das Recht, Einspruch gegen unsere Antwort auf die Ausübung Ihrer Rechte einzulegen. Wenn Sie mit der Bearbeitung des Einspruchs nicht einverstanden sind, können Sie die zuständige Staatsanwaltschaft kontaktieren:

  • Wenn Sie in Colorado ansässig sind: Website zur Einreichung einer Beschwerde besuchen

  • Wenn Sie in Virginia ansässig sind: Website zur Einreichung einer Beschwerde besuchen

  • Wenn Sie in Connecticut ansässig sind: Website zur Einreichung einer Beschwerde besuchen

Beschwerde einreichen (GDPR Artikel 77, LGPD, POPIA)
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie in der EEA ansässig sind, besuchen Sie diese Website für eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden: EDPB
 

Widerruf der Einwilligung

Wenn Sie unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos widerrufen, z. B. um keine Marketingnachrichten mehr von uns zu erhalten. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.
 

Ausübung Ihrer Rechte

Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine Anfrage an unser Datenschutzteam über das untenstehende Formular senden.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir nach eigenem Ermessen verlangen, dass Sie Ihre Identität nachweisen, bevor wir die angeforderten Informationen bereitstellen.

8. ÄNDERUNGEN

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Sollten wir Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Version auf dieser Website. Bei der Nutzung unserer Dienste werden Sie gebeten, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen und zu akzeptieren. Auf diese Weise können wir Ihr Einverständnis dokumentieren und Sie über zukünftige Änderungen informieren.

9. KONTAKT

Um eine Kopie zu Ihrer Information anzufordern, sich von unserer E-Mail-Liste abzumelden, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder eine Frage zu Ihrem Datenschutz zu stellen, haben wir den Vorgang ganz einfach gestaltet:

 

Um uns zu kontaktieren, senden Sie bitte eine E-Mail an ask@mbito.app

Schreiben Sie uns an:

Datenschutzbeauftragter der UAB Mbito

Raudondvario pl. 182, LT-47149, Kaunas, Kauno r.

bottom of page